Taufe in unseren Kirchen

Informationen zur Taufe

Jeder kann getauft werden - egal in welchem Alter.

Die Taufe ist das Herzstück des christlichen Glaubens. In der Taufe geben wir das Versprechen Gottes weiter, für unsere Kinder da zu sein und sie für ihr Leben zu segnen. 

Martin Luther sah die Taufe als sicheres Schiff an, das uns auf rauer See trägt. Das Vertrauen auf Gott, der uns auch in schweren Zeiten Halt gibt, kann uns in unserem manchmal stürmischen Leben tragen. Im Wasser und im Wort der Taufe wird Gottes Segen spürbar.

Wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, sich oder Ihr Kind taufen zu lassen, wenden Sie sich mit Ihrem Taufwunsch gern an den Pfarrer oder die Pfarrerin Ihres Wohnbezirkes.

In einem persönlichen Gespräch können Ort und Zeit der Taufe abgesprochen werden.

In der Regel findet die Taufe im sonntäglichen Gottesdienst statt. Möchten Sie gerne in einem anderen Rahmen die Taufe feiern, z. B. samstags oder am Sonntag im Anschluss an den Gottesdienst, sprechen Sie uns gern an. Im Immanuel-Bezirk ist es zudem möglich, die Taufe im Freien zu feiern, etwa im Kirchgarten oder im Grten der Tauffamilie. Kontaktieren Sie gern Pfarrer Löber.

Für die Tauffeiern entstehen keine Kosten; lediglich, wenn die Taufe nicht im Sonntagsgottesdienst stattfindet, bitten wir um eine Beteiligung an den Kosten für den Organisten. Die Beteiligung ist freiwillig.

Wissenswertes
zur Taufe

Wenn Sie gern mehr wissen möchten über die formalen Aspekte einer Taufe, lesen Sie hier.

Taufspruch

Suchen Sie sich vorab einen passenden, schönen Taufspruch aus.