Ehrenamt

Gemeinsam für die Menschen in unserer Gemeinde

Wir suchen Dich...

Wir haben mancherlei Gaben nach der Gnade, die uns gegeben ist. (Römer 12,6)

 

Wir alle haben Gaben und Talente. Diese Talente können wir zusammentragen und gemeinsam das Leben in der Gemeinde bereichern. Vieles ist nur möglich, weil es Freiwillige gibt, die aktiv werden, Zeit investieren und Ideen einbringen.

Möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren, sind Sie hier genau richtig! In unserer Gemeinde gibt es viele Möglichkeiten, sich einzubringen und mitzugestalten. Jeder kann selbst entscheiden, wie viel Zeit er investieren möchte und für welche Aufgabe sein Herz schlägt.

 

 

Besucherdienst im Immanuelbezirk

Der Besucherdienst besucht Senioren aus unserer Gemeinde an ihrem Geburtstag oder auch im Krankheitsfall, wenn dies gewünscht wird.

Wenn Sie Spaß am persönlichen Kontakt und am Kennenlernen neuer Menschen haben, sind Sie hier richtig!

 

Der Zeitumfang ist etwa alle 14 Tage für 2 Stunden

 

Bei Interesse schtreiben Sie gern E-Mail an Pfarrer Jochen Löber

Kinder und Jugendarbeit 

Haben Sie Lust, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten? Bringen Sie Ihr Talent ein und arbeiten Sie bei den Kindergottesdiensten unserer Gemeinde mit.

 

Der Zeitumpfang ist etwa alle 14 Tage für 2 Stunden

 

Bei Interesse wenden Sie sich gern an das Pfarramt des Bezirks, in dem Sie wohnen. Zum Kontakt

Komm ins Team und mach mit im Kirchenvorstand

 

Am 26.10.2025 wird ein neuer Kirchenvorstand gewählt und du kannst ein Teil davon sein!

Der Kirchenvorstand wir auf sechs Jahre gewählt 

 

Dir liegt Gemeinschaft am Herzen, Du willst das Gemeindeleben aktiv mitgestalten, bist kreativ und hast gute Ideen? Dann bewirb dich für den Kirchenvorstand und melde dich im Pfarramt deines Wohnbeziks!

 

Der Kirchenvorstand ist das zentrale Leitungsgremium unserer Kirchengemeinde, in dem Ehrenamtliche und Pfarrerinnen und Pfarrer gemeinsam Verantwortung übernehmen und wird für eine Amtszeit von sechs Jahren gewählt.

Hier werden wichtige Entscheidungen getroffen – von der Gestaltung der Gottesdienste und des Konfirmandenunterrichts über die Verwaltung des Haushalts und der Gebäude bis hin zu Festen und Personalfragen.

 

Der Kirchenvorstand spielt eine entscheidende Rolle für das Leben der Gemeinde und benötigt Menschen, die bereit sind, in ehrenamtlicher Verantwortung und aus unterschiedlichen Perspektiven heraus mitzuwirken.